Search Titles
NZZ Standpunkte
- Title ID
- 10200072
- IMDB Page
- Click to view
- Title Type
- tvSeries
- Original Title:
- NZZ Standpunkte
- isAdult:
- No
- Start Year:
- 2007
- End Year:
- Runtime Minutes:
- 50
- Genres:
-
- Talk-Show
Episodes
- Simonetta Sommaruga - Asylpolitik im Widerstreit
- Juli Zeh - Schriftstellerin und streitbare Intellektuelle
- Rolf Dobelli - Denkfehler und die Grenzen des Wissens
- Jörg Baberowski - Gewalt und Zivilisation
- Navid Kermani - Religion, Traditionsverlust und Fundamentalismus
- Klaus Jürgen Bade - Steht Europa vor Jahrzehnten der Massenimmigration?
- Hermann Parzinger - Die Anfänge der Menschheit
- Dan Diner - Zerfällt der Nahe Osten?
- Lukas Bärfuss - Schreiben und sich einmischen
- Jakob Tanner - Die Schweiz im 20. Jahrhundert
- Ueli Maurer - Kassenwart der Nation
- Hamad Abdel-Samad - Islam und Islamkritik
- Wolf Biermann - ein deutsch-deutsches Leben
- Peer Steinbrück - Über Politik, Medien und Öffentlichkeit
- Ernst Fehr - Ökonomische Forschung für eine bessere Welt?
- Ulrich Walter - Faszination Raumfahrt
- Konrad Paul Liessmann - Die verblassende Idee von Bildung
- Christopher Clark - Der Erste Weltkrieg
- Peter Sloterdijk - Zerbricht unsere Gesellschaft?
- Adolf Muschg - Erfahrungen und Einsichten
- Martin Schulz - Schweiz-EU: Wie weiter?
- Iris Bohnet - Frauen und ihr Weg nach oben
- Christian Lindner - Hoffnungsträger der deutschen Liberalen
- Rudolf Taschner - Faszination Mathematik
- Rüdiger Safranski - von Goethe lernen?
- Axel Weber - Aufräumen bei der UBS
- Jean-Claude Juncker - Warum Europa nicht scheitert
- Oswald Oelz - Arzt und Extrembergsteiger
- Christoph Franz - das harte Geschäft des Fliegens
- Mathias Döpfner - Stirbt die Zeitung?
- Egon Bahr - Architekt der deutschen Ostpolitik
- Herfried Münkler - Instabilität als neue Weltordnung
- Ralph Giordano - warum Erinnern wichtig ist
- Annette Schavan - wozu brauchen wir Bildung?
- Karl Schwarzenberg - ein anderer Blick auf Europa
- Alice Schwarzer - der Blick zurück
- Beatrice Weder di Mauro - Wie die Euro-Krise gemeistert wird
- Karlheinz Geissler - Unsere Not mit der Zeit
- Hans-Dietrich Genscher - was Europa jetzt braucht
- Guido Steinberg - Der «Islamische Staat»
- Norbert Röttgen - Ist Deutschland eine Grossmacht?
- Karl Schlögel - Putins Russland
- Volker Perthes - Iran und die Bombe: Wie viel Zeit bleibt noch?
- Günter Verheugen - Scheitert Europa?
- Hans Küng - Für eine bessere Welt
- Peter von Matt - Bedrängte Schweiz
- Barbara Kux - Nachhaltigkeit als unternehmerische Chance
- Kaspar Villiger - Bilanz eines Seitenwechsels
- Rolf Pfeifer - Von Robotern und künstlicher Intelligenz
- Helmut Schmidt - Erfahrungen und Einsichten
- Jakob Kellenberger - Macht und Ohnmacht des IKRK
- Joseph "Sepp" Blatter - Missionar des Fussballs
- Doris Leuthard - Kampf gegen die Rezession
- Joachim Gauck - Das kostbare Gut Freiheit
- Anne-Sophie Mutter - Perfektion und Leidenschaft
- John C. Kornblum - Amerika vor der Wahl
- Tim Guldimann - Verhandeln, um Krieg zu verhindern
- Josef Ackermann - Finanzkrise, Werte und Wurzeln
- Christoph Blocher - Was nun?
- Peter Brabeck - Der Welt-Ernährer Nestlé
- Lutz Jäncke - Abenteuer Hirnforschung
- Alfred Grosser - Deutschland und Frankreich, von Feinden zu Freunden
- Thomas Hürlimann - Die Schweiz und das Schweizersein
- Annemarie Huber-Hotz - Die Managerin des Bundesrates
- Martin Killias - Was tun gegen Jugendkriminalität?
- Georg Kohler - Was ist gute Politik?
- Eveline Widmer-Schlumpf - Ihre Person, ihre Haltung, ihre Politik
- Roland Siegwart - Schöne neue Roboterwelt?
- Anna Frebel - Der Urknall, die ältesten Sterne und das Ende der Sonne
- Eberhard Sandschneider: Go oder Schach? - China und der Westen
- Christian Levrat - SP Schweiz - die vertagte Revolution
- Sabine Keller-Busse - Zukunft der Banken - Banker der Zukunft
- Alexander Pereira - Faszination Oper
- Ursula Plassnik - Wie Europa mit Krisen umgeht
- Wolfgang Schüssel - Die Rolle des Kleinstaates in Europa
- Hans-Rudolf Merz - Krisenfeste Schweiz?
- Michael Wolffsohn: Die Hydra hebt ihr Haupt - der neue Judenhass
- Albert Rösti - SVP - die etablierte Aussenseiterin
- Angela Rosengart - Kunstsammlerin und "Muse" Picassos
- Adolf Ogi - Leidenschaft Sport
- Franz Hohler - Warum wir lachen
- Pavel Kohout - Ein Leben mit Hitler, Stalin und Havel
- Peter Schneider - Rebellion und Wahn der 68er
- Andreas Meyer - Raserei und Stillstand - zur Zukunft der Mobilität
- Isolde Charim - Trump, Brexit, AfD - Unsere Wutgesellschaft
- Die Zeit nach Merkel: Welche Wende bringen die deutschen Wahlen?
- Von grün auf orange - Was bleibt von der Globalisierung?
- Identitätspolitik und Cancel Culture - Wie selbstgerecht sind die Linken?
- Die Krise der Gegenwart - Ist die Welt aus den Fugen?
- Klimawandel - Was wissen wir, was können wir tun, was dürfen wir hoffen?
- Der radikale Islam - Angriff auf den Westen
- Krisen über Krisen - Das Ende der Welt, wie wir sie kennen?
- Es brennt an allen Ecken, und Europa steht mittendrin
- Putin hat schon verloren - Doch kann die Ukraine auch siegen?
- Zeitenwende Ukraine-Krieg - Was bleibt von der Schweizer Neutralität?
- Joe Ackermann - Wohin steuert das Finanzsystem?
- Der Lack ist ab - Nach dem Sieg steht Macron unter Zugzwang
- Endspiel in Kiew oder in Moskau? - Putins Ukraine-Krieg markiert eine Zeitenwende
- Noch einmal Glück gehabt? - Eine Corona-Zwischenbilanz
- Stell Dir vor, es ist Krieg - und die Schweiz mit drin
- Die Schule der Schlampigkeit - Österreich, Land der politischen Skandale
- Der verwundete Drache - China seit Corona
- Mit Corona leben - Versprechungen und Tatsachen
- Ukraine und die Geopolitik - Bringt der Krieg globales Chaos?
- Ukraine-Krieg - Ist die Schweiz noch neutral?
- Vor dem zweiten Kriegswinter - Die Aussichten im Ukraine-Konflikt
- Otfried Höffe - Die Moral in unserer Zeit
- Krieg in Gaza - Israel ist nicht Goliath, die Hamas nicht David
Directors
Writers
Rating:
- IMDB:
- Votes:
Also Known As:
- NZZ Standpunkte
People
Name | Title | Category | Job | Characters |
---|