Search Titles
Diesseits und jenseits der Zonengrenze
- Title ID
- 10956758
- IMDB Page
- Click to view
- Title Type
- tvSeries
- Original Title:
- Diesseits und jenseits der Zonengrenze
- isAdult:
- No
- Start Year:
- 1960
- End Year:
- 1965
- Runtime Minutes:
- 45
- Genres:
-
- News
Episodes
- Menschlichkeit auf Raten - Passierscheinreglung und Rentnerbesuche. Eine Zwischenbilanz
- Das eigene Nest - Zeitstücke in Ost und West
- Die Wiedervereinigung - Vorstellungen und Wirklichkeit (1)
- Die Wiedervereinigung - Vorstellungen und Wirklichkeit (2): Geht es mit Ulbricht?
- Hammer und Zirkel in New York - Die Zone will in die UN
- Begegnungen in Deutschland - Jugend zwischen Ost und West
- Letzte Folge: Sanitätsrat in der Zone
- Vormals Dresden, Chemnitz, Leipzig ...
- Noch einmal davongekommen - Gesamtdeutscher Sport nach den Olympischen Spielen
- Vorgarten oder Hinterhof? - Impressionen im Zonengrenzgebiet
- Wer hat Angst vor Moskaus Geigern? - Das Dilemma des Kulturaustausches
- Genosse Offizier
- Genosse Fritsch auf Sansibar - Das Streben der DDR nach internationaler Anerkennung
- Unser tägliches Brot - Ein vergleichender Bericht über die Landwirtschaft in beiden Teilen Deutschlands
- Wer hat Angst vor Ulbrichts Zeitungen? Informationsfreiheit in Deutschland
- Ferien vom Alltag - hüben und drüben
- Die Ostsee
- Vier Wände in Ost und West - Eine Untersuchung über die Wohnungswirtschaft in beiden Teilen Deutschlands
- Diesseits Verfassungsfeind - jenseits Märtyrer
- Was hält die Partei von der Liebe? - Sex und Mode in der Zone
- Das Elbsandsteingebirge
- Wovon träumst du, Isabelle? - SED und öffentliche Meinung
- Stalins Tod - Chruschtschows Aufstieg (NBC White Paper: The Rise of Khrushchev)
- Die Rote Optik - DDR-Fernsehen als Staatspropaganda
- Student in Jena - Student in Heidelberg
- Wendemarke oder Scheideweg?
- Wirtschaft zum Wundern oder: Wer plant für wen?
- Mit Hammer und Pinsel - Kunst in der Zone
- Moskau - Peking, Analyse eines Weltkonflikts
- Zwietracht unter roten Fahnen
- Das Jahr in der Zone
- Erste Klasse zum Stacheldraht
- Fünf Jahre Chruschtschow-Ultimatum
- Siegt Ulbricht auf dem Sportplatz?
- Junge Menschen im totalitären Staat
- Gebrochene Verfassung - verfälschte Demokratie
- Genosse Grenzsoldat - Beobachtungen an der Zonengrenze
- Der Interzonenhandel - Brücke oder Belastung?
- Die Berliner Mauer in der SED-Propaganda
- Episode dated 7 August 1963
- Ostseewoche der deutschen Kommunisten in Rostock/Wie leben, reden und wirken führende Funktionäre der Sowjetzone, dazu Parodien einiger Funktionärstypen des Ostberliner Kabaretts 'Die Distel'/Flaggen und Hymnen bei der Siegerehrung im Sport
- Das Pseudo-Religiöse im Kommunismus
- Episode dated 12 June 1963
- Beziehungen zwischen der sowjetisch besetzten Zone Deutschlands und Kuba
- Die Schriftsteller und die SED
- Was geht uns Deutsche die Abrüstung an?
- Die Justizreformen der DDR nach dem Mauerbau/Interview mit dem Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen Dr. Rainer Barzel
- Eine Bilanz der schweren Belastungen der Zonen-Wirtschaft durch den äußerst strengen Winter 1962/63 und Betrachtungen über die 'Schaufensterpolitik' der Leipziger Messe
- Stalin - zehn Jahre tot
- Das Problem der Familienzusammenführung/Die Lage der evangelischen Kirche in Deutschland/Der Alltag in Ostberlin, anlässlich einer Ausstellung, die derzeit in der BRD gezeigt wird
- Episode dated 11 February 1963
- Der 6. Parteitag der SED - Bericht und Analyse
- Ist die Sowjetunion unser Erbfeind geworden?
- Episode dated 18 March 1962
- Episode dated 17 June 1962
- Episode dated 31 December 1961
- Episode dated 26 December 1961
- Der Widerstand gegen jegliche Diktatur in Deutschland. Wie haben Ost und West die Vergangenheit bewältigt?
- Anforderungen der Arbeitskräftemangel in der Zone und in der Bundesrepublik
- Gesprächsrunde: Diskussion über den 5. Schriftsteller-Kongreß in Ost-Berlin
- Konfirmation in Hamburg-Harvestehude
- 1. Mai in Ost und West
- Chruschtschows Initiativen für Frieden
- Wie verbringen Sie den 17. Juni?
- Frohe Ferien für alle Kinder
- S1E99: Episode #1.99
- S1E100: Rückblick auf die journalistische Auseinandersetzung mit der Deutschen Teilung, dem Kalten Krieg und der DDR-Propaganda/Interview mit dem Initiator der Sendung, Thilo Koch/Filmbeispiele illustrieren die Ost-Propaganda.
- S1E101: Episode #1.101
Directors
Writers
- Fritz Schenk
- Hans-Ulrich Barth
- Ralph Giordano
- Helmuth Reinhardt
- Gottfried Kludas
- Peter Herz
- Werner Molsberger
- Gerold Benz
- Michael Eickhoff
- Andreas Fuchs
- Dieter Gasper
- Chet Huntley
- Eberhard Kruppa
- Henry Müller
- Eva Müthel
- F.J. Schreiber
- Claus Ferdinand Siegfried
- Horst Cierpka
- Thilo Koch
- Richard Löwenthal
- Gerhard Quack
Rating:
- IMDB:
- Votes:
Also Known As:
- Diesseits und jenseits der Zonengrenze
People
Name | Title | Category | Job | Characters |
---|