Search Titles
Die Freitagsrunde
- Title ID
- 15802538
- IMDB Page
- Click to view
- Title Type
- tvSeries
- Original Title:
- Die Freitagsrunde
- isAdult:
- No
- Start Year:
- 1989
- End Year:
- 1993
- Runtime Minutes:
- 60
- Genres:
-
- Talk-Show
Episodes
- Ist der Sozialismus am Ende
- Wiedervereinigung - nicht nur eine deutsche Frage
- Ost-West-Runde
- Bricht das Sowjetreich auseinander?
- Wird das zweite Schweizer Fernsehen möglich?
- Aufhebung des Verbots der Nacht-und Sonntagsarbeit fĂĽr Frauen
- Ein Jahr nach dem Fall der Mauer
- Die deutsche Einheits-D-Mark
- Dienstpflicht auch fĂĽr Frauen
- Frauenpower contra Männerdominanz
- Europa - mit oder ohne uns
- Putsch in der Sowjetunion gescheitert
- Der Frauenstreik und die Männer
- Frauenquoten: Utopie oder Möglichkeit
- Zur Rolle der Politik in Zukunft
- Nicaragua: was war, was wird?
- Sowjetwirtschaft vor dem Kollaps
- Eine neue Ausländerpolitik
- Abrüstung der Supermächte - Aufrüstung in Spannungsgebieten
- Das Ende des Machtmonopols - Gorbatschews Weg aus der Krise
- Braucht die Schweiz ein neues Kampf-Flugzeug
- Entwicklungshilfe die bessere Asylpolitik
- Was läuft falsch in Schwarzafrika
- Die wirtschaftlichen und politischen Folgen der Golfkrise
- Ansturm der Ausländer auf die Schweiz ohne Grenzen
- Was bringt der EWR wirtschaftlich. Löhne und Arbeitsplätze
- Europa vor einem entscheidenden Jahr
- Am Volk vorbei - in den EWR
- Italien im Banne der Mafia
- Riesendefizite beim Bund - wie sanieren
- Raus mit kriminellen Asylbewerbern
- Umbruch in der CSSR
- Wohin treibt die DDR?
- Was passiert an der Zinsfront
- Russland helfen - aber wie?
- Thatcher, Europa und wir
- Der Milliardenumsatz der Ärzte
- Totalrevison der Bundesverfassung
- Umweltabgaben auf Benzin und Ă–l
- Konkordanz am Ende?
- Episode dated 16 February 1990
- Kontroverse um EMD-Kredite
- EWR. Vertrag oder Verrat?
- Krankenkassen-Initiative Ja oder Nein
- Gefährdeter Arbeitsfriede
- Den Lohn nicht wert
- Automobilisten an die Bundeskasse
- Weg vom Tierversuch
- Wie weiter nach dem EWR-Nein
- Sicherheitspolitik der Schweiz
- Der Stau in Bern
- Frauen und AHV
- Ein Jahr nach dem Golfkrieg - was nun
- Banken treiben Unternehmen in den Konkurs
- Von der Scholle auf die Strasse
- Bosnien verblutet - der Westen fasst Resolutionen
- Wer hat Angst vor dem Volk
- Europas Grenzen und die Schweiz
- Blut und Tränen für Bosnien
- Mehrwertsteuer ja oder nein
- BĂĽrgerkrieg in Jugoslawien
- Episode dated 8 November 1991
- Nahostkonferenz - wie weiter?
- Bankenpleite Thun
- EWR-Verhandlungen
- Krise im Schweizerischen Arbeitsmarkt
- Riesendefizite in öffentlichen Haushalten
- Golf-Frieden?
- Wahlkampf: welche Themen
- Friedenstruppe Schweiz
- Krieg am Golf, wie weiter
- Krieg unabwendbar
- Tempo 100 auf Autobahnen
- Zehnte AHV-Revision
- Landesring 'out' - Lega 'in'
- Verkehrsminister nehmen Stellung
- Was bleibt von Jugoslawien ĂĽbrig
- Spaltung trotz Einheit
- Strassenfranken fĂĽr die Schiene
- Röschtigraben
- Die finanzpolitischen Perspektiven des Bundesrates
- Im Kampf gegen Aids - Pro und contra Aids-Test
- Umstrittene Bodenpolitik
- Schwellen die Lohn-TĂĽten der Arbeitnehmer an - Gewerkschaften fordern mehr Lohn
- Tempo 100/130
- Brauchen wir eine politische Bundespolizei?
- Mobilmachungsfeier und Ausland
- AbrĂĽstung in Europa: Verteidigung statt Angriff
- Afghanistan: wie weiter?
- Inflationspolitik auf dem Buckel der Mieter
- Ahnungslose der Aidsgefahr ausgesetzt?
- Schweizer Asylpolitik in der Sackgasse
- Die SBB: Opfer des Erfolges?
- Autopartei und GrĂĽne Partei
- Die neue Ostpolitik der Schweiz
- PUK-Präsident Leuenberger zum PUK-Bericht
- Zur Sache: BR Ogi und NEAT
- Sterbehilfe contra Prinzip Hoffnung
- Scheiden bringt höhere AHV-Renten
- Heil Dir Helvetia. 50 Jahre Mobilmachung
- EG-Beitritt, Ja oder Nein?
- Ein Buch empört, macht Weltpolitik
- Der Fall Kopp - das enttäuschte Vertrauen
- Der offizielle Bundesratskandidat Kaspar Villiger
- Bundesrat will Aluminium-Dosen verbieten - Getränkebranche läuft Sturm
- Höhere Zinsen, höhere Mieten
- Sprengt die Volksinitiative "fĂĽr eine Schweiz ohne Armee" die Zauberformel
- Zuviele Medikamente für Ärzte und Patienten
- Ăśberrissene Strompreise
- Zehn Jahre Thatcherismus - was ist davon zu halten?
- Mit Waffengewalt gegen das eigene Volk - die Entwicklung in China
- Saubere Luft - dank teurerem Benzin
- Einheit Schweiz
- BR-P Arnold Koller zu Gast in der Freitagsrunde
- EG-Anschluss
- Boden- und Immobilienpreise
- Fall Kopp und Fichen-Affäre
- Interview mit BR Cotti ĂĽber AHV-Revision
- Organisation der Bundesrechtspflege
- Litauen - friedliche Trennung oder Repression
- Statt Militärdienst: Gemeinschaftsdienst
- Gebühren-Erhöhung bei der SRG
- Antisemitismus
- Bush und Gorbatschew in Washington
- Steckt die Schweizer Asylpolitik in einer Sackgasse?
- Die Schweiz und Europa
- Das neue Mietrecht
- Ist die neue Hypothekarzins-Runde unverschämt?
- Ich bin schon 2.50m
- Interview mit BR Stich
- Parlaments-Reform
- Der Sicherheits-Bericht des Bundesrates im Kreuzfeuer der Kritik
- Am Vorabend einer Rezession
- EG-Beitritt: Ja oder Nein
- Schweizer Armee wohin
- Interview mit Carlo Schmid, Präsident PUK2
- Efrem Cattelan und Kkdt JĂĽrg Zumstein
- Armee 95
- Revision Stempelgesetz
- Krankenkassen: Milchkühe für Ärzte, Spitäler und Pharmaindustrie
- Die Bauern: Lohnempfänger des Bundes
- Die Bahnen in der Krise
- Kein Ende der Wirtschaftskrise
- Amtsantritt Bill Clinton
- Russland - die Entscheidung naht
- Drogenabgabe contra Zwangsentzug
- Ausländerpolitik
- Mehrwertsteuer gefährdet
- Swissair
- Tierversuche
Directors
- Verena R. Lied
- Béatrice Götz
- Urs Bernhard
- Beat Haldemann
- Urs Fitze
- Jörg Wilhelm
- Anton Reichlin
- Alf Bernhard-Leonardi
- Valentin Bregy
- Paul Fischer
- Erich Gruber
- Irene Marty
- André Häring
- Hans-Joachim Vogel
- Stephan Schmuki
- Thomas Gloor
- Hans-Ulrich Alder
- Walter Klapper
- Gustav Rady
- Andreas Häring
- Jochen Vogel
- Kurt Reinhard
- Hanspeter Riklin
- Marcel Weiss
Writers
Rating:
- IMDB:
- Votes:
Also Known As:
- Die Freitagsrunde
People
Name | Title | Category | Job | Characters |
---|