Search Titles
Der Sport-Spiegel
- Title ID
- 2170586
- IMDB Page
- Click to view
- Title Type
- tvSeries
- Original Title:
- Der Sport-Spiegel
- isAdult:
- No
- Start Year:
- 1963
- End Year:
- 1996
- Runtime Minutes:
- 30
- Genres:
-
- Documentary
Episodes
- 'Das Leben mit der Trophäe/Schach in der Sowjetunion
- Der Leibeigene/Charlie Mills, der Traberkönig
- Dukla Prag - Die Sport-Soldaten
- Die olympische Pflicht - Turner auf der Schulbank / ... und abends auf den Fußballplatz - Eine Betrachtung über das Flutlicht
- Hat sich's gelohnt?
- Das Volksboot - Segelsport auf neuen Wegen/Athelt für zweieinhalb Gramm - Porträt eines Tischtennismeisters
- Rekorde und Romanzen - Heiratsmarkt Sportplatz
- Tod im Boxring
- Der 23. Mann - über das gefährliche Leben eines Fußball-Schiedsrichters/Karussell um Mitternacht - Beobachtungen bei einem Sechstagerennen
- Das Ski-Abenteuer Chile
- Pelé exklusiv - Die Geschichte des Fußballstars/Die Kehrseite
- Rendezvous am siebten Grün - Golf in Deutschland (Farbe)
- Auf großer und auf kleiner Fahrt - Das Segeln schlägt Wellen
- Plus im Minus - Positive Beispiele aus dem deutschen Schulsport
- Der Pokal für Millionen - Fußball-Europacup (I): Real Madrid
- Military - Mehrkampf zu Pferde
- Episode dated 27 June 1986
- "...ein angenehmer Unbequemer...
- Nach jeder Kurve kommt 'ne Gerade - Beobachtungen beim Sechstagerennen
- Episode dated 28 November 1986
- Ein Riese unterwegs - Chinas 'Langer Marsch' nach Olympia
- Sportwunder Norwegen
- The Final Kick
- Lebenshilfe Turnstunde - Deutschlands Leibeserzieher tagen/Das unsichtbare Ziel - Die Geschichte des Läufers R.
- Insel der Feuerstühle, Isle of Man - Tourist Trophy 1973
- Star ohne Schlagzeilen/Der Sportarzt: Sport über vierzig
- Zwischen Krankenbett und großen Siegen
- Gesamtdeutsch oder getrennt?
- Die Meinung/Stehplatz: Fünfzig Pfennig - Sport auf dem Dorf
- Und immer lockt die Tour...-Tour de France - Radrennen und Jahrmarkt
- Gone Curling - oder: Vorübergehend geschlossen. Eine kleine Geschichte vom kanadischen Volkssport
- Die Meing/Schlag zu, Laci! - Begenung mit dem ungarischen Boxer Laszlo Papp
- Die Kehrseite: Das Komitee...oder die Realisierung der Olympischen Spiele/Alpinisten der Luft - Die Hohe Schule des Segelflugs
- Die Meinung/Examen im Viervierteltakt
- Knobelbecher und Klimmzüge
- Spiele und Zensuren/Alle 100 Sekunden ein Tor
- Die reißenden Flüsse hinab - Impressionen vom Wildwasserfahren
- Rendezvous mit Janou/Sport und Kunst, 4. Folge: Der Läufer von Marathon
- Die Meinung/Der Reiter Josef Neckermann - Bilanz eines Tages
- Die Meinung/Mit Salto und Spagat
- Die Kehrseite/Polo - das älteste Ballspiel der Welt
- Die tollen Tage von Louisville
- Das staubige Vergnügen
- Die reißenden Flüsse hinab/Alpinisten der Luft
- Die brüllende Straßen/Millionen an der Angel - Von Petri-Jüngern und Sportfischern
- Die Meinung/Die Fußball-Weltmeisterschaften, 4. Folge: Im Lande des Favoriten
- Cricket
- Die Kehrseite
- Schußfahrt durch die Brandung - Riskanter Sport auf einem Brett
- Die Fußball-Weltmeisterschaften, 3. Folge: 1962 in Chile-Zweiter Titel für Brasilien
- Die Fußball-Weltmeisterschaften, 2. Folge: 1958 in Schweden-Erster Titel für Brasilien
- Olympische Spiele 1972 in München? - Kongreß des Internationalen Olympischen Komitees in Rom
- Endprodukt Olympia - Wie organisiert man Olympische Spiele?
- Der schnellste Ball - Weltklasse im Tischtennis/Vera Caslavska - Porträt der Olympasiegerin im Turnen
- Die Fußball-Weltmeisterschaften, 1. Folge: Deutschlands Erfolg 1954 in der Schweiz
- Mit Sägen siegen - Holzhauer im Wettkampf
- Tortur der Fußballtrainer - Im Netz der Bälle und Bilanzen
- Wir werden weiter trainieren... Sportkabarett 1965
- Experiment Mensch, 2. Folge
- Die Meinung/Der neue Start - Versehrtensport bei uns
- Experiment Mensch, 1. Teil
- Sport und Kunst, 3. Folge: Rugby nach Noten
- Kür mit Calmat - Der große Individualist des Eiskunstlaufs/Olympiasieger von morgen: Sport und Nationalismus in Afrika
- Die Meinung/Rendezvous mit Sonja Henie - Der unvergessene Eislaufstar
- Hallo Max!: Teil 5
- Vergnügliche Skilektionen, mit Olympiasieger Roger Staub/Schwarzer Boykott - Amerikas Negersportler am Scheideweg
- Sport und Geschäft, 4. Folge: Verkaufter Schnee
- Jean Claude Killy - Frankreichs großer Olympia-Favorit
- Abseits der Arenen - Der Einfluß des Sports in unserer Zeit
- Tage und Stunden - Vorbereitungen zu einem Boxkampf
- 333 Tage bis Mexico City
- Sport und Geschäft, 3. Folge: Unternehmen Großer Preis-Bilanz einer Verantstaltung auf dem Nürburgring
- Kennen Sie Flagstaff?
- Sport und Geschäft, 2. Folge: Teure Tore - Bilanz eines Bundesligavereins
- Medaillenschmiede Font Romeu - Das Höhenleistungszentrum in den Pyrenäen
- Zur Diskussion: Doping
- Die Kehrseite - 19.09.1967
- Die Meinung/Kipchoge Keino, ein Läufer aus Kenia/Wildwasser-Schwimmer/Sprunghöhe 2000
- Die Meinung/Das staubige Vergnügen - Motorräder auf der Sandbahn/Im Winde...-Impressionen beim Hochsee-Segeln
- Der galoppierence Franc - Rennwetten in Frankreich/Mit Flossen und Preßluft...-Unter Wasser durch den Ärmelkanal
- Medaillen für alle
- Die Meinung/Jim Clark - 400 PS und 1000 Schafe - Aus dem Leben eines Automobil-Weltmeisters
- Episode dated 25 April 1967
- B-Schein Nr.57-Geschichte eines Amateurliga-Trainers/Sport und Kunst, 5. Folge: Lyrische Reportage
- Hoheit lassen grüßen
- Gut gebrüllt ist halb gewonnen
- Ski-Professionals
- Der fröhliche Skiberg - Vom Telemark zum Wedeln
- Lohn oder Last? - Olympische Bilanz in Cortina d'Ampezzo, Squaw Valley und Innsbruck
- Herz in Pension - Untersuchungen über den Hochleistungssport
- Siegen für die Deutsche Werft
- Die Kehrseite/Hinter Zäunen - Sport der Amerikaner in der Bundesrepublik
- Heimkehr nach dem Sieg - Beobachtungen beim Empfang eines Olympia-Teilnehmers
- So sahen sie Mexiko
- Die Fußball-Legionäre
- American Football
- Die Kehrseite - 08.10.1968
- Zur Diskussion: Sport in der Sowjetunion
- Trainer mit Zuckerbrot und Peitsche - Die Geschichte des Max Merkel
- Die Kehrseite - 13.08.1968
- Damals und heute - DDR-Sportler in der Bundesrepublik
- Ein Tag des Piloten X/Treffpunkt Kieler Woche
- Der fremde Sport, 2. Teil
- Sport und Kunst, 7. Folge: Das Münchner Zeltdach
- 1001 Fisch - Sporttauchen im roten Meer, 2. Folge
- Warum offene Tennisturniere?
- Episode dated 18 June 1968
- Der goldene Schuh - Fünf Jahre Stiftung Spazierengehen
- Sieger im Parcours - Versager im Turf
- Targa Florio
- Profis im Frack - Weltmeister in den Lateinamerikanischen Tänzen: Mechthild und Rudolf Trautz
- Das vertauschte Pferd - Ein Fall, der zu Fall kam
- Sport in der Sowjet-Union, 3. Folge: Ras-dwa-Ein Volk treibt Gymnastik
- Die Kehrseite - 26.03.1968
- Eine englische Karriere - Die Geschichte des Rekordläufers Chris Chataway
- Sport in der Sowjetunion, 2. Folge: Talente vom Eismeer bis zum Kaukasus
- Mit 30 in Pension-Bundesligaspieler und ihre Zukunft/Eine Skilehrerin wie keine andere
- Die Kehrseite - 27.02.1968
- Sport und Kunst, 6. Folge: Ballett à la Holmenkollen
- Eishockey '66 - Impressionen von der letzten Weltmeisterschaft
- Sportsmann Tier - Auch Pferde sind Athleten
- Sport in der Sowjetunion, 1. Folge: Pucks und Pirouetten
- Hinter Klostermauern-Über den Sport in Ordenshäusern/Vorschau auf das Sport-Spiegel-Programm 1968
- Ski Faszination
- Kunst-ein olympischer Wettbewerb?/Goldene Beine...-Sportbücher auf dem Weihnachtsmarkt
- Dünnes Eis - Kinder, Eltern und Karrieren
- Manager und Asket - Das sportliche Leben des Philip Rosenthal
- Der Schiedsrichter hat immer recht.../Die Blaue Olympiade-Weltmeisterschaft in der Unterwasserjagd
- Sportwetten in Deutschland
- Flight - Die Schönheit des Segelflugs
- Pferde in Rumänien
- Lokalpatrioten-Beobachtungen rund um den Fußballplatz/Six Days am Kreuzeck-Motorrad-Sechs-Tage-Fahrt in Garmisch-Partenkirchen
- München - drei Jahre vorher
- Das Komitee-Olympier zwischen Tradition und Tagesordnung/Gladiatoren
- Sport und Kunst: Straße der Freundschaft
- Der afrikanische Boykott
- Die Meinung/Säbel, Degen und Florett - Das Fechten und seine Tradition
- 100 Jahre Deutsches Derby
- Im roten Rock - Die sportliche Jagd zu Pferde/1001 Fisch - Sporttauchen im roten Meer, 1. Folge
- Royal Ascot - Impressionen von den königlichen Renntagen
- Der Pokal für Millionen - Fußball-Europacup (IV)
- Der Pokal für Millionen - Fußball-Europacup (III): Inter Mailand
- Der Pokal für Millionen - Fußball-Europacup (II): Benfica Lissabon
- Begegnung mit Willi Daume
- Holmenkollen - Skifest der Hunderttausend
- Wie sind Sportler versichert?
- Alpiner Skisport vor olympischem Ausschuß?
- Begegnung mit Bundestrainer Helmut Schön/Programm-Vorschau 1969
- Speer und Beil - Sportliche Tradition zwischen Moskau und Mandschurei
- Schwarz-Gelber Aufbruch nach Olympia, Teil 1/Letzte waren wir nie - Liechtensteins Kandidaten für München 1972
- Die Erbschaft des Monsieur Bonnet - Frankreichs Ski-Equipe vor Sapporo
- Triumphe in Trafoi - Ski-Weltpokalsieger Gustav Thöni
- Rote Zellen im Sport?/American Football
- Sport 2000
- Das Dorf und seine Sieben - Handball-Hochburg Dankersen
- Chemie macht Rekorde oder Die Manipulierbarkeit des Sports
- Die Revolte der Asse - Amerikas Athleten im Widerstreit mit Gesellschaft und Establishment
- München - ein Jahr vorher: Die Vorbereitungen der Olympiastadt von 1972
- Kunst aus der Tiefe - Maler und Bildhauer unter Wasser
- Pässe in die Pleite - Die bittere Bilanz der Fußball-Bundesliga
- W.Z.-Porträt eines Box-Promoters
- Die Nacht von Le Mans
- Die Leute vom Bau - Konstruieren und Betonieren für Olympia '72
- Episode dated 15 June 1971
- Narragansett - Hochsee-Regatta im Pazifik
- Das teuerste Gold der Welt - Sporthilfe als Garantie für Medaillen
- Gesperrt! - Sind Sportgerichte noch zeitmäßig?
- Wasserskilauf, Frauenturnen, Hochsee-Segeln und Stockfechten
- Halla und Meteor - Erinnerungen an zwei unvergessene Pferde
- Ihr Ziel ist Tokio: Teil 1
- Die bodenlose Kanne
- Ihr Ziel ist Tokio: Teil 2
- Ihr Ziel ist Tokio: Teil 3
- München, Saarstraße 7 - Olympia 72: Die Organisatoren
- Episode dated 9 March 1971
- Episode dated 21 February 1986
- Sport und Kunst - Günter Dollhopfs Muskelprotze
- Onkel Sam treibt Sport
- Ihr Ziel ist Tokio: Teil 5
- Eine Stadt und ihre Elf
- Go Canada, Go! - Olympia unterm Ahornblatt
- Fußballer ohne Heimspiel - Ausländische Spieler in der Bundesrepublik
- Ihr Ziel ist Tokio: Teil 6
- Ihr Ziel ist Tokio: Teil 7
- Ihr Ziel ist Tokio: Teil 8
- Ihr Ziel ist Tokio: Teil 9: 4x100-m-Staffel der Damen/Siegen ist alles ... - Coubertin und die olympische Wirklichkeit
- So sahen sie Tokio
- Episode dated 17 November 1964
- Alain Gottvolles/Stockfechten/Jenseits der Finsternis
- Die 'Silberpfeile': Teil 1 - Ein Mädchen namens Viktoria/Trotz Promille alle zehn. Bowling auf dem Wege zum Volkssport
- Die 'Silberpfeile': Teil 2 - Gestatten, Caracciola! Der Beginn eine großen Karriere (1920-1932)/Harte Arbeit für kleine Männer
- Tempo 174,7
- Unsere Meinung/Helmut Rahn - Der Außenseiter
- 'Die Silberpfeile', Teil 3: Der Zweikampf Mercedes Benz - Auto Union: 1934 bis 1937/Der Sportarzt: Winterurlaub - aber richtig!
- Ray 'Sugar' Robinson - Karriere ohne Ende
- 'Die Silberpfeile', Teil 4: Das Unglück an der Brücke - Bernd Rosemeyer/Erinnerungen ... Dr. Paul Laven erzählt, Teil 1
- Sprunghöhe 2000/Unsere Meinung
- 'Die Silberpfeile', Teil 5: Unternehmen Tripolis/Joga und Hochleistungssport
- Setzen Sie auf 'Koran'!
- Straßen der Boxer - Darf uns der Ringtod gleichgültig sein?
- 'Die Silberpfeile', Teil 6: Es geschah in Reims/Die Meinung
- Fußball - Made in USA/Die Söhne des Herkules
- Segel-Abenteuer im Atlantik/Der Sportarzt: Gefahren beim Tauchen
- Episode dated 23 June 1976
- Die ungleichen Eisprinzessinnen
- Die Meinung/Vålådalen: Der Gasthof der Weltrekordler/Der Sportarzt: Verletzungsrisiko - Lohnt sich der Trainingsaufwand?
- Der 6. Grad auf Ski
- Die Meinung/Sir Stanley - Erster Ritter des Fußballs/Champion im Sulky - Die Karriere des 'Hänschen' Frömming
- Man nennt ihn Sklaventreiber-Helenio Herrera, der höchstbezahlte Fussballtrainer der Welt/Erinnerungen... Dr. Paul Laven erzählt
- Abenteuer Bundesliga - Eine Diskussion nach Abschluß der Meisterschaft
- Die Meinung/Mexiko-City - Vier Jahre vorher/Erinnerungen ... Dr. Paul Laven erzählt
- Die Meinung/Arbeiter am Gaspedal: Ein Porträt des Rallye-Fahrers Erik Carlsson/Der Sportarzt: Sport bei 30 Grad im Schatten
- Der Sportarzt - Olympische Erfahrungen
- Die Meinung/Olympiasieger von morgen? - Aus dem afrikanischen Busch ins Stadion
- Das Beste, was zur Zeit im deutschen Kabarett über Sport angeboten wird
- Helmut Schön (3): Weltmeister - und ein Blick zurück
- Helmut Schön (1): Gedanken und Vergleiche
- Helmut Schön (2):
- They Never Come Back - 4: Die legendären Meister, die ersten Bilder - 100 Jahre Boxen/Endrunde im Rollstuhl - Behinderte als Leitungssportler
- In der Ecke: Joe Lewis - Triumph und Niedergang eines Boxers
- Hallo Max!: Teil 4
- Wasserteufel - Ein Film über die Wildwasserfahrer
- 30.000 Sprünge bis Moskau - Der Kunstspringer Ralf Schepers
- Die Meinung/Weltreisende in Sachen Tennis/Schussfahrt durch die Brandung
- 'Uns Uwe ...' - Die Geschichte des Fußballspielers Uwe Seeler
- Mayr's Damen
- Freizeit - made in USA
- Fußball-Präsidenten
- Askese - Höchstleistungssport und Sexualverhalten
- Jipfeljlück - Näheres über den Berliner Alpenverein
- Der Weltrekord von Bernhausen - Bilder eines Zehnkampfes
- Der 'Sonnyboy' und das Aushängeschild des deutschen Eiskunstlaufs, Norbert Schramm
- Episode dated 5 December 1989
- '...so wichtig wie ein Gebet' - Über den 50. Vasa-Lauf - das Super-Marathon im Schnee
- Die Meinung/Ohne Double - Der sportliche Jean-Paul Belmondo/1000 Meilen und 14 Meter Segelschiff - Sturmfahrt im Atlantik
- Ich - bestes Torwart von Welt/Das Go-Kart-Mädchen
- Charmeur und Chevalier-Ein großer Reiter: Jonquères d'Oriola/Das Modell vom Bogenschützen-Auf der Suche nach Diana und Apoll
- Hallo Max!: Teil 2
- Zinsen des Ruhms - Die Geschichte des Skistars Toni Sailer
- Sepp Herberger erzählt - 1. Folge: So kam's zum 3:2
- Sepp Herberger erzählt - 2. Folge: Beifall und Pfiffe
- Sepp Herberger erzählt - 6. Folge: Wie ich's heute sehe
- Die Meinung/Wie man sein Geld verliert....-Sportwetten in den Vereinigten Staaten
- Die Meinung/Die Zeit dazwischen
- Hallo Max!: Teil 9
- Ihr Ziel ist Tokio: Teil 4
- Sepp Herberger erzählt - 4. Folge: Die unruhigen Jahre
- Sepp Herberger erzählt - 3. Folge: Vom Nationalspieler zum Reichstrainer
- Sepp Herberger erzählt - 5. Folge: Mein Notizbuch
- Bluebird - bitte kommen! (Donald Campbell - die Geschichte eines Rekordbessenen)
- ...und Muhammad Ali ist sein Prophet - Das neue Leben des Boxers Cassius Clay
- Immer wenn er Fußball spielt... - Das Wochenende der 'Kicker-Braut'
- Kindl des Olymp
- 200. Folge: Stirling Moss - Interview mit einem Überlebenden
- Die Meinung/Der Arzt und der Abbé/Halb so schlimm...
- Cassius Clay - Das Großmaul/Glasfieber
- Zum 70. Geburtstag: Nurmi - Legende eines Läufers
- Zu klein für Marathon - Minisport für Mini-Staaten
- Hallo Max!: Teil 6
- Hallo Max!: Teil 7
- Hallo Max!: Teil 8
- Come on, Stan - Drei Jahrzehnte Stanley Matthews
- Sepp Herberger
- Hallo Max!: Teil 10
- Hallo Max!: Teil 11
- Hallo Max!: Teil 12
- Hallo Max!: Teil 13
- Hallo Max!: Teil 3
- Der letzte Sommer des Grafen Trips/Bizeps-Bildung... Wege und Umwege zu Kraft und Schönheit
- Vergoldete Kufen
- Gone Curling oder: Vorübergehend geschlossen
- Examen im Viervierteltakt - Die Deutsche Sporthochschule Köln
- Die doppelte Jugend - Löst der Sport Konflikte aus?
- Schlag zu, Laci!
- Vorteil Aufschläger... Tennisgeschichte aus Wimbledon
- Kampf der Könige
- Playboys, Prinzen und Piloten
- Schneller als Schollander/Die Kehrseite
- Episode dated 6 August 1963
- Wilhelm Bungert: 'Die Lust am Risiko'
- Wo Pferde zuhause sind/Der Sportarzt: Gibt es das Sportlerherz?
- Nach dem Start der Bundesliga/Der große Boom: Motorboot in den USA
- Offensive auf Turnschuhen/Ein Bericht über das französische Sportzentrum Joinville
- Karl Adam - erfolgreichster Ruderer der Welt
- Die Tennisfamilie Buding/Ein Jahr danach - Rückblick auf die Leichtathletik-Europameisterschaften 1962 in Belgrad
- Diese Frau lebt gefährlich - Jacqueline Auriol/Warum kann Golf bei uns kein Volkssport werden?
- Interview mit drei Rennfahrern
- Die endlose Straße - Zatopek und die Marathon-Story
- Ein Bericht über die vorolympischen Spiele Tokio
- Karambolage - Ein Billardfeuilleton
- Hallo Max!: Teil 1
- Sport und Kunst
- Die verbannte Hymne
- Alfredo di Stefano - Fußballidol und Millionär
- Zwischen Plus und Minus - Olympiastars trainieren für Innsbruck
- Start ins Ungewisse - Im Freiballon über die Schweizer Alpen
- Sündenböcke - Klagelied eines Fußballtrainers/Der Sportarzt: Verletzungen beim Wintersport
- Der Handkantenschlag/Geburt einer Olympia-Stadt
- Zwischen 4,8 und 5,6. - Der Eiskunstlauf und seine Richter
- Bildhauer und 'Modell-Athleten': Teil 2
- Die Harlem Globetrotters - Basketball zwischen Show und Sport
- Der lautlose Rekord - Die Geschichte des Zehnkampfs/Am Steuer Chu Yuen - Drachenbootrennen in Hongkong
- Rendezvous am siebten Grün - Golf in Deutschland
- Die Kehrseite/Sebring 1967
- Schnelle Autos in der DDR
- Die Eisprinzessin und der Schliff der Jahre: Tanja Szewczenko
- Von Norderney zum Tegernsee - Ein Filmbericht über den Deutschlandflug/Das Spiel ist vorbei ... Impressionen nach dem Schlußpfiff der Fußballsaison
- Sportfotos erzählen..., Teil 1
- Es begann am Wunderlehof - Die Geschichte des Olympiasiegers Georg Thoma/Karussell um Mitternacht - Beobachtungen bei einem Sechstagerennen
- Flirt mit dem Kleinkaliber - Ein Bericht über die besten deutschen Schützinnen
- Episode dated 11 April 1967
- Sport und Geschäft, 1. Folge: Winde, Wasser, Wellen - Romantische Konjunktur mit Booten und Bötchen
- Der fremde Sport: Pehlivan und Pelota
- Episode dated 1 May 1973
- '1991' oder Das Ende der Olympischen Spiele?
- Ist der deutsche Sport pleite? - Konkurrenzen und Konkurse
- Episode dated 6 July 1977
- Artisten im Fels Drachenfliegen
- Episode dated 11 February 1981
- Sportskamerad Hund
- Der Athlet Jürgen Hingsen - Gold in L. A.?
- Die Spiele von 1932 - Rückblick auf Olympia Los Angeles, 1932
- Billard in Belgien
- Der lange Lauf des Günter Herburger
- Teutonia... - Ein Industriedorf und sein Verein
- Aus dem Leben eines Bundesliga-Managers
- Quattrophonie...: ...Über die Kunst Auto zu fahren - Erfahrungen des Walter Röhrl
- Eisprinz aus dem Kohlenpott - Rudi Cerne bei 'Holiday on ice'
- Das kalte Gewerbe - Wie Heinz Krecek unsere Ski-Asse aufrüstet...
- Am Rande der Rallye: Die Sternfahrt der Fans nach Monte Carlo
- Do toho! - Eishockey, der Nationalsport in der CSSR
- Bringt die Asche heim... Kricket - das merkwürdige Spiel mit dem Schläger und dem Lederball
- Bretter, die die Welt bedeuten - Surfen in Deutschland
- Fußball-Prinz oder Reserve-Profi?
- Steffi Graf - Tennislehrling in der Weltrangliste
- Schneller als der Wind - Land- und Sandsegeln vor St. Peter-Ording
- Was machst du mit dem Knie, lieber Doc? - Sport, Medizin und Professor Klümper
- China-Rallye - 100 Automobile auf Kurs Peking
- Vom Frauenturnen zum Staatszirkus?
- Der Mann mit dem Goldhelm: Heinz Wewering, Traberchampion
- Katarina die Große - Die Eisprinzessin aus Karl-Marx-Stadt
- Letzte Folge: Herren, Gören und Lolitas - Vermarktung von Sportlerinnen
- Mit 60 an die Wall Street - Hennes trainiert in Amerika
- Dieser Gipfel ist so weit
- Trainieren statt marschieren
- Die Spieler
- "Ballaballa" - Kritische Betrachtungen zu zwanzig Jahren Fußball-Bundesliga
- Cowboys, Öl und bunte Ringe
- Die Karawane - Mit 35.000 PS durch die Wüste
- Moskau - ein Jahr vor den Spielen
- Boule - das französische Spiel/Die neue Formel - Beobachtungen zum Grand-Prix-Sport 1966
- Golf - nicht exklusiv
- Die Zielgerade
- Schwarz siegt - Mythos und Wirklichkeit farbiger Athleten in den USA
- Der Versuch - Gregor Braun in Mexico und Bolivien: Die Jagd nach dem Stunden-Weltrekord
- Die gezeichnete Straße - Großer Tourenwagen-Preis 1964 in Argentinien
- Geheime Fäden - Markt der Fußball-Profis - Der Handel mit Fußballspielern geht nicht immer mit rechten Dingen zu
- Wir Sonntagsrennfahrer - Studien auf dem Nürburgring/Gegen mich sind Männer ohne Chancen: Judo - einmal anders, nämlich von Frauenseite
- Die programmierte Elf - Bayern München oder Wie man mit System Erfolg hat
- Die Australier kommen... Ein WM-Team bereitet sich vor
- Kicken und fröhlich sein - Damenfußball
- Die Girardellis - Vater und Sohn - Zugnummer im Skizirkus
- Paris - Dakar, Rallye-Karawane durch die Wüste
- Die olympischen Wildschützen - Medaillen-Hoffnung Biathlon
- Die Meinung/Pilot in 21 Tagen
- Mir sin eefache Leit - Das Bundesliga-Abenteuer des SV Waldhof
- Spätes Glück am Bosporus - Jupp Derwall, verkannt und geliebt
- Millionen - und kein Auto: Warum die Deutschen in der Formel I keine Rolle mehr spielen
- Zelluloidartisten - Vom Ping-Pong zum Tischtennis
- Michael Groß - keine Star zum Anfassen
- Rosi - Das neue Leben der Qlympiasiegerin der Rosi Mittermaier als Werbeträgerin
- Sechstagerennen
- 32 Beine... auf dem Weg zur WM im Formationstanz
- Chinas politisches Muskelspiel - Sport in der größten Nation der Welt
- Der junge Mann und das Meer - Auf dem Surfbrett über den Atlantik
- Arena Amerika - Mein Gott, mein Land, .. mein Sport
- Bürger als Würger - Catcher und ihr Publikum
- Ein bißchen Feuerluft... - Die Weltmeisterschaft der Heißluftballons
- Klettern im ersten Gang - Radrennen in den slowenischen Alpen/Aschenbrödel am Stufenbarren - Die Krise der deutschen Turnerinnen
- Episode dated 14 November 1973
- Kinder-Kader - Hochleistungssport schon ab 10
- Zweimal Eishockey: Kanadisch und deutsch
- Peinliche Rekorde: Das Problem der Hermaphroditen
- S1E1: Episode #1.1
- S1E2: Episode #1.2
- S1E3: Episode #1.3
- S1E4: Episode #1.4
- S1E5: Episode #1.5
- S1E6: Episode #1.6
- S1E7: Episode #1.7
- S1E8: Episode #1.8
- S1E9: Episode #1.9
- S1E10: Episode #1.10
- S1E11: Episode #1.11
- S1E12: Episode #1.12
- S1E13: Episode #1.13
- S1E14: Episode #1.14
- S1E15: Episode #1.15
- S1E16: Geschichte einer Rudermannschaft
Directors
- Manfred Rohde
- Fritz Umgelter
- Harry Valérien
- Helmuth Bendt
- Dietrich Wawzyn
- Wilhelm Bittorf
- Klaus Bokelberg
- Hans Gebhardt
- Peter von Zahn
- Norman Weiß
- Klaus Überall
- Willy Bogner
- Jean-Paul Janssen
- Andi Rogenhagen
- Alberto Signetto
Writers
- Klaus Angermann
- Arnim Basche
- Karl-Heinz Baumgärtner
- Friedebert Becker
- Reinhold Beckmann
- Helmuth Bendt
- Wilhelm Bittorf
- Willy Bogner
- Klaus Bokelberg
- Jochen Bouhs
- Dieter Damler
- Josef Doubek
- Karl Freund
- Hanns Joachim Friedrichs
- Hans Gebhardt
- Rainer Günzler
- Fritz Hattig
- Günter Heidelmann
- Hans Henn
- Werner Humpert
- Dagmar Höferova
- Hannes Karnick
- Hans Kemnitz
- Bernd Kraemer
- Gerd Krämer
- Kurt Lavall
- Bruno Meyer
- Jürgen R. Meyer
- Bruno Moravetz
- Michael Palme
- Horst Peets
- Wolfgang Richter
- Andi Rogenhagen
- Manfred Rohde
- Alexander Rost
- Heinrich Rückner
- Werner Schneyder
- Karl Senne
- Alfons Spiegel
- Ursula Sternberg
- Walter Umminger
- Hans-Jürgen Usko
- Harry Valérien
- István Ventilla
- Horst Vetten
- Oskar Wark
- Anna-Maria Wawzyn
- Dietrich Wawzyn
- Theo Weber
- Hans Herbert Westermann
- Ben Wett
- Peter Wiede
- Thomas Wolf
- Alexander von Wetter
- Peter von Zahn
Rating:
- IMDB:
- Votes:
Also Known As:
- Der Sport-Spiegel
- Зеркало спорта
- Der Sportspiegel
People
Name | Title | Category | Job | Characters |
---|