Search Titles
West.art am Sonntag
- Title ID
- 797768
- IMDB Page
- Click to view
- Title Type
- tvSeries
- Original Title:
- West.art am Sonntag
- isAdult:
- No
- Start Year:
- 2001
- End Year:
- Runtime Minutes:
- 90
- Genres:
-
- Talk-Show
Episodes
- 50plus - Hurra wir leben noch
- Made in Germany - Ist deutsche Kultur wieder in?
- Was schert uns die Moral - Brauchen wir neue Werte?
- Zorn, Wut und Hass - Die Kultur der Gewalt
- Zwischen Tadsch Mahal und Bollywood - Indien übt den Spagat
- Die Erben des Faschismus - Von alten und neuen Nazis
- Einsatz unter Lebensgefahr - Wenn Wahrheitssuche zur Mutprobe wird!
- Von Freud und Leid der Einsamkeit
- Abschied vom Leben - Sterben in Würde
- Lachen über Hitler - Was darf die Kunst?
- Schluss mit dem Egoismus - Wie retten wir das Soziale?
- Trautes Heim, Glück allein - Wie wollen wir in Zukunft leben?
- Von Currywurst und Trüffel - Über die Lust am Essen
- Von Familie und anderen Katastrophen
- Berlinale 2007
- Das Erbe der 68er
- Jugendkriminalität - Ist Knast die Lösung?
- Liebe, Lust und Leidenschaft - Was Sie schon immer über Sex wissen wollten...
- Mit Volldampf in die Klimakatastrophe - Ist die Erde noch zu retten?
- Ist die katholische Kirche noch zu retten?
- Vernunft oder Herz? - Was wirklich zählt in der Liebe
- Demokratisch, frei und gottgefällig - Gibt es einen modernen Islam?
- Menschenrechte für Tiere - Machen wir uns zum Affen?
- Ausgedient? - Soldaten in der Friedensgesellschaft
- Bis zum letzten Atemzug - Wie wollen wir sterben?
- Das letzte Kapitel - Hat das Buch noch eine Zukunft?
- Alt werden wir alle - Kriegen Männer sexy Falten und Frauen die Krise?
- Teure Medizin - Gute Gesundheit?
- Des anderen Freud und Leid - Ist Mitgefühl noch zeitgemäß?
- Brot und Spiele - Verkommt der Sport zur Propaganda?
- Der Wert der Arbeit - Haben wir das verdient?
- Bloß nicht unterkriegen lassen - Was die Seele stark macht
- Hauptsache Schön! Ist Schönheit ein Fluch?
- Freiwillige vor! - Zahlt sich Engagement noch aus?
- Job und Kinder: Alles nur eine Frage der Organisation!
- Aus der Rolle gefallen - Vom Leben jenseits der Norm
- Schöner, schneller, schlanker - Müssen wir immer besser werden?
- Die Mauer ist gefallen - Willkommen in der neuen Heimat?
- Zwischen Pest und Ebola - Bedrohen Seuchen die Menschheit?
- Ich shoppe, also bin ich! - Was steckt hinter unserer Kauflaune?
- Glück-Spiel-Sucht: Vom Gewinnen und Verlieren
- Jeder Bissen mit schlechtem Gewissen: Was dürfen wir noch essen?
- Arm und Reich - Ist Deutschland wieder geteilt?
- Der Islam: Eine Religion unter Generalverdacht?
- Porno, Sex und Zärtlichkeit - Wie viel sexuelle Freiheit tut uns gut?
- "Deine Arbeit, Dein Leben!": Mehr als nur Broterwerb
- Mittendrin und doch allein - Wie einsam sind wir?
- Schmerz, lass' nach! - Sind wir nicht mehr leidensfähig?
- Hemmungslos und ungeniert - Ist uns nichts mehr peinlich?
- Chlorhühnchen und Genmais - freier Handel oder fauler Deal?
- König Fußball - Wie ein Spiel die Welt regiert!
- Denk ich an Rente, wird mir bang! - Was erwartet uns im Ruhestand?
- Episode dated 22 June 2014
- Islamistischer Terror in Paris - Ein Angriff auf unsere Freiheit?
- Alles auf Anfang - Start in ein neues Leben!
- Schlussstrich oder Stolperstein - Hat die Erinnerung eine Zukunft?
- Die Macht der Maschinen - Beherrschen wir noch die Technik?
- Bauer sucht Zukunft: Wer macht uns morgen noch satt?
- Dein Freund und Helfer? - Polizei zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- Gekommen, um zu bleiben! - Überfordert uns der Flüchtlingsstrom?
- Privat war gestern - Warum uns Klatsch und Tratsch so faszinieren
- Krisenherd Afghanistan - Deutschlands verdrängter Krieg?
- Mein Wohl statt Gemeinwohl - Stehen wir vor dem Ende der Solidarität?
- Sündenbock Islam? - Eine Religion in der Kritik
- XXL - Na und?
- Kirche als Vorbild - Können wir ihr noch glauben?
- Männer in der Krise? - Was ist los?
- Berufswunsch: Hartz IV - Lohnt sich arbeiten in Deutschland noch?
- Städte in Not - können wir uns Kultur noch leisten?
- Klüngel, Korruption und Vetternwirtschaft - Wie bestechlich ist Deutschland?
- Anders als die anderen - was ist schon normal?
- Liebe fürs Leben - ein Auslaufmodell?
- Über Griechenland gestern und heute
- Generation 50plus - resignieren oder noch mal durchstarten?
- Wohlstand ade - verzichten tut weh!
- Fans, Fouls und Freistoß - Faszination Fußball
- Mein Haus, mein Auto, meine Gesundheit - Was ist der Mensch wert?
- "Ich bin dann mal weg!" - Politiker in der Krise
- Im Namen der Sicherheit - Wohin nach dem Knast?
- Kann denn Schnitzel Sünde sein? - Billigware Fleisch
- "Ihr wollt ja gar nicht" - Integration, ein Märchen?
- Arbeiten bis zum Umfallen - Rente erst ab 70?
- Verhüllt im Namen des Korans? - Islam und Sexualität
- Arme Schlucker oder Sozialschmarotzer - Hartz IV spaltet Deutschland
- Wohin mit den Alten? - Pflege bis zum bitteren Ende
- "Mama ist die Beste" - Mutterglück statt Karriere?
- Glanz & Gloria - Rettet der Adel Deutschland?
- Arbeiten bis der Arzt kommt?
- Fatale Hilfe - Können unsere Spenden Afrika retten?
- Alles auf Zucker? - Jüdisches Leben heute
- Rücksichtslos, anstandslos, gnadenlos - haben wir den Respekt verloren?
- In Dur und Moll - Der Zauber der Musik
- Mitgelesen, mitgesehen, mitgehört - Das Ende der Privatheit
- Wer heilt, hat Recht - Homöopathie auf dem Prüfstand?
- Nur keine Panik! - Wir Deutschen und unsere Ängste
- Gegen den Strom - ganz normal anders
- Islam und Demokratie - passt das?
- Auslaufmodell Kirche?
- Was ziehe ich an - schön, billig oder politisch korrekt?
- Verzogen, verhätschelt, vernachlässigt - haben wir in der Erziehung versagt?
- Verlorene Vergangenheit - Leben mit Demenz
- Das Böse in uns - Wenn Menschen zu Mördern werden
- Alles nur gelogen - Was ist uns die Wahrheit wert?
- Sex im Überfluss - doch wo bleibt die Lust?
- Versöhnen statt Vergessen - wer macht den ersten Schritt?
- Wenn nur noch die Rendite zählt - lohnt sich "ehrliche Arbeit" noch?
- Leben mit dem Risiko - Wer nicht wagt, der nicht gewinnt
- Was am Ende zählt! - Für welche Werte treten wir ein?
- Rache oder Versöhnung - Wir haben die Wahl
- Endlich Zeit! - Zwischen Muße und Vollgas
- Deutsche Kultur - Was ist aus Dir geworden?
- Die neue Ungerechtigkeit - einmal unten, immer unten?
- Goodbye Auto - Das Ende der Freiheit?
- 9/11 - zehn Jahre danach
- Kann das weg? - Leben in der Wegwerfgesellschaft
- Ist der Ehrliche bei uns der Dumme? Korruption in Deutschland
- Servicewüste Deutschland - Überleben in der Dienstleistungsgesellschaft
- Ständig online - Überfordert uns die digitale Welt?
- Dame sticht König - Frauen auf dem Vormarsch?
- Bürger an die Macht - ist unser System bankrott?
- Die Parallelklasse: Haben Migranten wirklich keine Chance?
- Obdachlos, schutzlos, rechtlos - Leben am Rand der Gesellschaft
- Hund und Mensch - Wer läuft da an der Leine?
- Hauptsache, es macht satt! - Was ist uns gutes Essen wert?
- Esoterik - Lebenshilfe oder lebensgefährlich?
- Es kann nur eine(n) geben - Ist Treue eine Utopie?
- Neonazis - Sind wir auf dem rechten Auge blind?
- Alt werden wollen alle, alt sein aber keiner
- Gesellschaft ohne Ideale - wo sind unsere Vorbilder?
- Männer, Machos oder Memmen - wann ist ein Mann ein Mann?
- Alles erreicht - wie wichtig ist uns Freiheit?
- Macht (keine) Arbeit krank?
- Organspende - geschenktes Leben oder unwürdiger Tod?
- Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht - Sind wir auf dem Weg zur Ego-Gesellschaft?
- Wir Weltenretter - Verlieren wir uns im Ökowahn?
- Der Weg ist das Ziel - Von der Kunst des Reisens
- Kann man Bildern trauen? - Wahrnehmung und Wirklichkeit!
- Wie belastbar ist die Demokratie? - NPD zwischen Duldung und Verbot
- Schluss mit dem Theater! Wie viel Kultur wollen wir uns leisten?
- Die Last der frühen Jahre - Trauma Kindheit
- Mozart Superstar - Wie cool ist Klassik?
- Schwule Sau! Die neue Feindlichkeit gegen Homosexuelle
- Episode dated 20 May 2012
- Zu Gast bei Diktatoren - Wie politisch ist der Sport?
- Mittendrin oder außen vor? Leben mit Behinderten
- Die Macht der Emotionen - Dürfen wir unseren Gefühlen trauen?
- Einsam oder gemeinsam: Wird die Liebe überbewertet?
- Gut gemacht oder nur gut gemeint? Zehn Jahre Hartz-Reformen
- Dem Leben ein Ende setzen - Selbstbestimmung oder tödlicher Egoismus?
- Mit Vollgas in die Verblödung! Machen uns die Medien dumm?
- Trümmerfrauen reloaded - was Frauen alles wuppen sollen
- Bittere Medizin - Macht uns das Gesundheitssystem krank?
- Vor Gott und den Menschen Wie viel Freiheit verträgt die Religion?
- Zwischen Vorbild und Feindbild - Wie nah ist uns noch Amerika?
- Gekappte Wurzeln - Wie viel Heimat braucht der Mensch?
- Rücksichtslos und asozial - Verkommen wir zur Rüpelrepublik?
- Im Namen des Volkes - Wie gerecht ist unser Rechtsstaat?
- Über den Tod hinaus: Was vom Leben übrig bleibt
- Auf Teufel komm raus - Die sieben Todsünden
- Auf Teufel komm raus - Die sieben Todsünden: Der Hochmut
- Auf Teufel komm raus - Die sieben Todsünden: Die Habgier
- Eine Gesellschaft im Glücksstress - ist weniger mehr?
- Jung gegen Alt - Brauchen wir einen neuen Generationenvertrag?
- Ruhiggestellt und hochgepuscht - Die gedopte Gesellschaft
- Es geht um die Wurst - Retten Vegetarier die Welt?
- Das wird man doch mal sagen dürfen! - Was heißt eigentlich politisch korrekt?
- Keine Frage des Glaubens - Warum wir alle für die Kirche zahlen
- Grenzenlos und preisverdächtig: Boulevard und Feuilleton:
- Klotzen statt Kleckern - Großmannssucht am Bau
- Zwischen Politik und Protest: Wie viel Demokratie darf es sein?
- Einsam, zweisam, dreisam - Wie viel Treue braucht die Liebe?
- Halbzeit! Chancen und Krisen der Lebensmitte
- Unterm Strich - Was hat die Legalisierung der Prostitution gebracht?
- Der NSU-Prozess - ein "Scherbengericht" für die Integration?
- Verboten! - Erliegen wir dem Regelungswahn?
- Mütter, Monster und Matronen
- Vollweib und Pfundskerl - Keine Diktatur der Diäten!
- Da haben wir was angerichtet! Fördern Tafeln die Armut?
- Arm und erschöpft - Wenn die Pflege überfordert
- Von wegen "barrierefrei"! Woran scheitert die Inklusion?
- Entsorgte Väter, besorgte Mütter - Wieviel Papa braucht das Kind?
- Profit frisst Moral - Konsum ohne Gewissen
- Der Makel des Misserfolgs - Scheitern als Chance?
- Sprengsatz Armutsflüchtlinge - Roma in Deutschland
- Die Qual mit der Wahl - Wer soll uns regieren?
- Entmündigt - wer nicht passt, wird eingewiesen?
- Zwischen Luxusghetto und Armutsviertel - Klassenkampf in unseren Städten?
- Armer Mann, was nun? - Wenn sie das Geld nach Hause bringt!
- Das große Schweigen - Von der Last des Unausgesprochenen
- Episode dated 27 October 2013
- Im Namen des Volkes - Wie gerecht ist das Recht?
- Flucht und Asyl - Schande für Europa?
- Macht Geld wirklich glücklich?
- Weckruf Tod - Ist das Ende ein Versprechen fürs Leben?
- Der Apfel fällt doch weit vom Stamm - Mein Kind ist anders!
- Der Traum vom perfekten Menschen - Dürfen wir Gott spielen?
- Nacktheit - Zwischen Erotik, Scham und Protest
- Schmerz lass nach!: Ein gutes Leben trotz Schmerzen?
- Mit dem Tod ist nicht zu spaßen - Zeit für eine neue Trauerkultur?
- All you need is love!? - Was bedeutet Familie heute?
- lles nur Einbildung? Was ist dran an der Homöopathie?
- Zwischen Glücksgefühl und Horrortrip - Eine Gesellschaft auf Droge?
- Heimat - Mehr als ein Gefühl?
- Ich bin doch kein Nazi! - Wie rechts ist Deutschland wirklich?
- Aufgestaut und explodiert - Wohin mit der Wut?
- Keine Arbeit - kein Leben?
- Bin ich schön? - Wie weit geht der Kult um den Körper?
- Zwischen Radikalität und Bedeutungslosigkeit: Wozu brauchen wir noch Religion?
- Dagegen! - Wieviel Protest verträgt unser Land?
- Arche oder Arrest: Sind Zoos noch zeitgemäß?
- Episode dated 2 October 2011
- Episode dated 25 September 2011
- Episode dated 20 November 2011
- Episode dated 22 November 2015
- Vom Wir zum Ich? Das Ego in Kultur und Gesellschaft
- Bilder vom Krieg - unser Bild vom Krieg
- Die Lust am Laster
- Episode dated 21 June 2009
- Der Schein trügt - Macht uns Geld am Ende arm?
- Alle lieben Deutschland - Warum wir nicht?
Directors
Writers
Rating:
- IMDB:
- Votes:
Also Known As:
- West.art am Sonntag
- West.art - Kulturtalk am Sonntag
- west.art Talk
People
Name | Title | Category | Job | Characters |
---|