Search Titles
0800
- Title ID
- 9860892
- IMDB Page
- Click to view
- Title Type
- tvSeries
- Original Title:
- 0800
- isAdult:
- No
- Start Year:
- 2001
- End Year:
- Runtime Minutes:
- 30
- Genres:
-
- Talk-Show
Episodes
- Grenzenlos haltbar
- Arbeitszeitmodelle - Welche Arbeitszeit soll künftig gelten?
- Zukunftsrat NRW: das Ende des Gymnasiums?
- Bildung für die Zukunft des Landes
- Strafen abarbeiten oder absitzen?
- Castor-Transport: Atommüll aus Sachsen nach NRW?
- Metrorapid: Schwebend vom Rhein zur Ruhr?
- Nach Zechenschließungen - wie geht's weiter mit der Kohlesubvention?
- Kinderarmut
- Werbung für Kinder - Hilft ein EU-Verbot?
- Mit Zukunftstechnik aus der Arbeitslosigkeit?
- Ende der Eigenheimzulage - jetzt ganz schnell?
- Wie gut schützt die EU unsere Lebensmittel?
- Standortschließungen der Bundeswehr - Aderlass für NRW?
- Wie viel Gesundheit können wir uns noch leisten?
- EU-Verfassung - was bringt sie für den Bürger?
- Elektroschrott: Zahlt der Verbraucher bald für alte Computer oder Handys?
- Kirche in Not: Was wird aus Kindergärten, Schulen und Beratung?
- Opel-Krise: Müssen wir alle länger arbeiten für weniger Geld?
- Opel & Co.: zieht Deutschland die EU-Wirtschaft nach unten?
- CDU-Streit: Wohin steuert die Union?
- Globale Wirtschaft - ohnmächtige Politik?
- Warum ist die CDU in Großstädten schwach?
- Wer mobilisiert gewinnt - Rezepte gegen die Wahlenthaltung
- Reform des Beamtenrechts - ein halber Schritt in die richtige Richtung?
- Brauchen wir längere Ladenöffnungszeiten?
- EU-Führerschein - Noch mehr Vorschriften für Autofahrer?
- Herbstchaos - Ist die Bahn dieses Jahr besser?
- Abbau oder Umbau? Der Unionsstreit über die Zukunft des Sozialsystems
- Europäische Polizeizusammenarbeit - wie gut funktioniert sie wirklich?
- Tricksen für die Medien? Gibt es in der Politik keine Wahlverlierer mehr?
- Grün gewinnt? Zwischen Kommunalwahl und Bundesparteitag
- Ist die EU bereit für die Türkei?
- Vor der Kommunalwahl: Wo steht die CDU?
- Nach den Wahlen in Sachsen und Brandenburg: FDP im Aufwind?
- Stauland NRW - Was muss die Politik tun?
- Energiepreise - Zocken die Konzerne ihre Kunden ab?
- Terror aus Tschetschenien - wie kann Russland Frieden finden?
- Armut per Gesetz? Die SPD und Hartz IV
- Neues Schuljahr - wird der Unterricht besser?
- Gelsenkirchen oder Gera - droht eine neue Ost-West-Spaltung?
- Individuelle Freiheit gegen staatliche Neutralität - wie umgehen mit dem Kopftuch?
- Giftige Chemikalien: Ist die EU streng genug?
- Zahlen wir zuviel Müll- und Abwassergebühren?
- Episode dated 25 June 2004
- EU-Gesundheitspolitik: rauchfreie Zone Europa?
- Plädoyer der Staatsanwaltschaft im Mannesmann-Prozess - verabschieden sich die Unternehmen aus dem Sozialstaat?
- Bund gegen Länder - wer hat zu sagen?
- EU-Gipfel: Europa am Scheideweg?
- Behindertenpolitik - der weite Weg zur Gleichstellung
- Nach der Wahl: Die CDU im Aufwind
- Wirtschaftliche Bedeutung Europas für Nordrhein-Westfalen
- EU-Haushalt: Zahlt Deutschland zu viel?
- Im Würgegriff des Ölpreises - wie können wir uns wehren?
- Billig-Fliegen - teuer für die Umwelt?
- Wie wählt Europa: rechts oder links?
- Der Fall Kaplan - brauchen wir schärfere Gesetze?
- Bürgerversicherung oder Kopfpauschale?
- EU-Verfassung: Wie soll Europa funktionieren?
- Vom Amt zur Agentur - Hilft das den Arbeitslosen?
- Der Irak - vier Wochen vor der Machtübergabe
- Sterbehilfe in Deutschland erlauben?
- EU-Asylpolitik: Nur Mindestnormen für Flüchtlinge?
- Schwarz statt rot - bringt die CDU NRW nach vorne?
- Deutschland in der Schuldenfalle?
- Europa vergreist - brauchen wir mehr Immigranten?
- Kampf gegen die Schmiergelder - neue Spezialeinheit zur Korruptionsbekämpfung
- Europa-Referendum - auch in Deutschland?
- Hausarztmodell oder Praxisgebühr?
- Etikettenschwindel: Kann die EU "ehrliche" Werbung durchsetzen?
- EU-Erweiterung: Was denken die neuen Mitgliedsländer?
- Deutschland und Israel - ein schwieriges Verhältnis?
- EU-Erweiterung - Fluch oder Segen für die deutsche Wirtschaft?
- Nordrhein-Westfalen verliert seine Bewohner - veröden die Städte?
- Wozu brauchen wir die Kirchen?
- Rauchverbot in der Öffentlichkeit?
- Islam in Europa: Soll das Kopftuch verboten werden?
- Welteke und Co. - Wo bleibt die Moral der Mächtigen?
- Parteien trauen sich nicht an eine Reform
- Islamistischer Terror - Ist die EU hilflos?
- CDU - reif für Regierungsübernahme?
- Ausländer rein - Wie viel Zuwanderung braucht Nordrhein-Westfalen?
- Finanziert die EU palästinensischen Terror?
- Lehrstellen verzweifelt gesucht - Hilft eine Ausbildungsabgabe?
- Weniger Verkehrsunfälle - Zufall oder Trendwende?
- Schwarzarbeit - Straftat oder Kavaliersdelikt?
- Lebenslang lernen - Was der Arbeitsmarkt heute von Arbeitnehmern verlangt
- Wohin mit den Kleinen? Kinderbetreuung in Nordrhein-Westfalen
- Zahlen immer die Familien die Zeche?
- Sparhaushalt
- Wie viel Einfluss haben die Bürger auf die EU?
- Weihnachtszeit - Spendenzeit
- Studiengebühren: Wie teuer wird die Hochschulbildung?
- Strompreise außer Kontrolle?
- Kommt die SPD aus dem Tal der Tränen?
- EU-Kommission - Korrupte Skandalbehörde?
- Energiepolitik - Die Macht der Konzerne
- Globalisierungsfalle: Bleibt der Verbraucher auf der Strecke?
- Hochschulen in NRW: Dumme Studenten, faule Professoren?
- EU-Verfassung: Sollen die Deutschen abstimmen dürfen?
- Straße frei für den Führerschein mit 17?
- Der Streit um die Windenergie
- Schulpolitik - Allheilmittel Ganztagsschule?
- Big Brother in Europa
- Weltpolizei Bundeswehr
- Gesundheit wohin?
- Pfusch am Bau
- EU gegen Brustkrebs
- Trostpflaster Kirche
- Ruhrstadt oder Ruhrgebiet?
- Die Grünen und der Krieg
- EU-Arbeitsmarktpolitik
- Riester-Rente
- Klappt es mit dem Euro?
- Mehr Demokratie für die EU
- Zustand der CDU
- Kommt der gläserne Bürger?
- Europas Wirtschaft in der Krise?
- Anwalt für die Fahrgäste
- Höhere Steuern gegen Terror?
- Kürzere Gerichtsverfahren
- Werden die Bürgerrechte eingeschränkt?
- Zivil- und Katastrophenschutz
- Olympia im Revier
- Sicherheitspakete
- Islam in NRW
- Festung Europa - werden die Grenzen wieder dicht gemacht?
- Raumschiff Brüssel - Wie bürgernah ist Europa?
- Episode dated 9 October 2001
- Kein Geld in NRW?
- Große Koalition gegen den Terror
- Wie sicher sind unsere Lebensmittel?
- Sicherheit in Europa
- Krieg der Worte, Krieg der Bilder?
- Episode dated 16 January 2004
- Ist Rot-Grün in NRW am Ende?
- Selbständig statt arbeitslos
- Aufklärung von Wohnungseinbrüchen
- Integration von Ausländern?
- Sicherheit im Internet
- Zu viele Gesetze?
- Stau ohne Ende
- NRW nach der Wahl
- Tourismus 2002
- Mittelstand: Stottert der Wirtschaftsmotor?
- Dauerstau in NRW?
- PISA - Durchgefallen?
- EU-Agrarreform: Fluch oder Segen für deutsche Landwirte?
- Wie sicher sind Europas Lebensmittel?
- Was kostet Europa?
- Frauen in Afghanistan - Endstation oder Neuanfang?
- England und die EU - ein schwieriges Verhältnis
- Irakkonflikt- Frauen gegen den Krieg
- EU-Energiemärkte
- Verhältnis EU und USA
- Ein starker Euro - Gefahr für Europas Wirtschaft?
- EU-Bildungspolitik
- EU-Konvent, Einheitliche Verfassung für Europa?
- Arbeiten und Studieren in Europa - mobil und grenzenlos?
- EU-Agrarreform - weniger Subventionen?
- Tod auf Bestellung - legale Sterbehilfe in ganz Europa?
- Wieviel Zuwanderung braucht Europa?
- Gift im Futter - wie öko sind EU-Biobauern
- EU-Hilfe bei Nahost-Krise?
- Ist Europa pleite?
- Welche Rolle spielt die Nato in der Zukunft?
- Ist Europa vom Terror bedroht?
- Gesellschaft ohne Kinder, Gesellschaft ohne Zukunft?
- Gentechnik-Debatte in der EU
- Fixerstuben in NRW
- Niederlande nach der Wahl
- Genug Ausbildungsplätze in NRW?
- Politik-Kultur in Deutschland
- Rolle der Landes-CDU bei der Bundestagswahl
- NRW ohne Beamte?
- Ärztemangel in Krankenhäusern?
- Arbeit oder Sozialhilfe
- Gibt es zu viele Gesetze?
- Beamtenversorgung
- Korruption in NRW
- Rolle der PDS-NRW
- Teurer Euro?
- NRW-Unis: Top oder Flop
- Krise der Krankenkassen
- Sind Städte am Ende?
- Wo bleibt der Umweltschutz?
- Zwei-Klassen-Medizin
- Welche Schule für mein Kind?
- Einheitliche EU-Drogenpolitik?
- Integration oder Ausgrenzung?
- Klonen für die Gesundheit?
- Neuanfang mit Peer Steinbrück?
- Landeshundeverordnung
- Forschung in Deutschland
- Wie geht's weiter mit NRW im größeren Europa?
- Transplantationen
- Was taugt das Biosiegel?
- Werden die Hartz-Vorschläge verwässert?
- Konzepte der CDU gegen Arbeitslosigkeit?
- Episode dated 16 September 2003
- Kandidat Stoiber
- Das neue Tarifsystem der Bahn
- Was soll der U-Ausschuß "Wahlbetrug" bringen?
- Alle Ministerien von Bonn nach Berlin?
- Dosenpfand
- Zukunft der Parteien
- Was fordern die Ärzte von der Politik
- Opferschutz in Deutschland
- Energie einsparen?
- Olympiakandidat Deutschland?
- Gewerkschaften in der EU
- Konzepte gegen den Stau
- Wohin steuert die NRW-CDU?
- Spendenskandale als Wahlkampfthema?
- Spart der Bund zu Lasten der Länder?
- Perspektiven der Familienpolitik
- Auslandseinsätze für die Bundeswehr?
- Nach den Landtagswahlen in Niedersachen und Hessen
- Deutschland heute
- Countdown für Olympia
- Wie jung ist die CDU
- Was tut die Koalition für die Wirtschaft?
- Wie geht es weiter mit der FDP?
- Wirtschaftliche Bedeutung des Metrorapid für NRW
- Hat das Thema Zuwanderung die Wahl entschieden?
- Ergebnisse des Grünen - Parteitags
- Wo bleibt eigentlich die Opposition?
- Polizei überlastet?
- Sicherer Straßenverkehr?
- Kommt der Transrapid?
- Verschärfung der Waffengesetze?
- Landespflegegesetz: Fass ohne Boden?
- Föderalismus: Machtlose Landtage?
- Gesundheitsreform
- Rolle der Landes-FDP
- Der Euro kommt
- Bestattungsgesetz: Wo sind die Grenzen der Pietät?
- EU-Eingreiftruppe
- Prozess-Stau in NRW?
- Wie sieht die Zukunft Europas aus? Der EU-Konvent
- Bundeswehr kaputt gespart?
- Steuerverschwendung in NRW?
- Kleinerer Landtag
- Kommunale Gebühren zu hoch?
- NRW mobil?
- Jobpflicht bei Sozialhilfe?
- Schule nach Erfurt?
- Die Grünen in NRW
- Wie Europa den Irakern hilft
- Beschäftigung in der EU
- EU gegen Schwarzarbeit
- Zukunft von Rot/Grün
- Wie christlich ist Europa?
- CDU im Stimmungshoch?
- Gesellschaft ohne Kinder?
- Mehr Schulsport?
- Krieg oder Frieden im Irak?
- Ist Umweltschutz out?
- EU-Osterweiterung
- Hartz und die Folgen
- Grundsicherung: Rezept gegen Altersarmut?
- EU-Flüchtlingshilfe
- Einbruch, Diebstahl, Autoklau - ist die Polizei machtlos?
- Soll die Türkei Mitglied der Europäischen Union werden?
- Was darf ein Regierungschef?
Directors
Writers
Rating:
- IMDB:
- Votes:
Also Known As:
- 0800
- 0800 Berlin
- 0800 Brüssel
- 0800 Düsseldorf
- Null800
People
Name | Title | Category | Job | Characters |
---|